Antifa bleibt Landarbeit

Fördertopf Brandenburg - Netzwerk-Förderschwerpunkt 2025

Netzwerk Selbsthilfe als unabhängiger Förderfonds möchte im aktuellen Förderschwerpunkt diejenigen mit unbürokratischer Hilfe unterstützen, die besonders im Visier antidemokratischer Entwicklungen stehen und es gleichzeitig in der hiesigen Förderlandschaft schwer haben. Dafür wollen wir antifaschistische Politik in Brandenburg jetzt mit bis zu 2.000 Euro pro Projekt direkt supporten.

Warum?

Zivilgesellschaftliches Engagement gegen rechts wird angesichts der aktuellen Bedrohungslagen immer notwendiger. Parallel erleben linke Akteur*innen – insbesondere im ländlichen Raum seit vielen Jahren Einschüchterungsversuche aus dem rechten Milieu und stehen massiv unter Druck. Ziel dieser antimodernen Entwicklungen ist eine Diskursverschiebung, die Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit salonfähig machen soll. Insbesondere in den Neuen Ländern erzielt die AfD Rekordergebnisse. Genau hier fehlt es im bundesweiten Vergleich noch einmal mehr an finanziellen Mitteln, um antifaschistische demokratiefördernde Projekte auf stabile Beine zu stellen. Die Lage verschärft sich durch die dramatischen Wahlergebnisse, die auch darüber entscheiden, wer letztendlich über Haushaltsmittel verfügt oder diese kürzt.

Wozu?

Netzwerk will Menschen in Brandenburg ermutigen, Projekte und Aktionen gegen rechte Strukturen umzusetzen und ihre eigenen politischen Forderungen und Aktivitäten zu entwickeln.

Worum gehts?

Wollt ihr Diversität, Solidarität und Antifaschismus in eurer Umgebung sichtbarer machen? Wollt ihr Demos, Panels oder direkte Aktionen gegen demokratiefeindliche Entwicklungen an den Start bringen? Wollt ihr eure Sicherheitsstrukturen gegen Angriffe von rechts ausbauen? Wollt ihr eure Skills teilen und euch landes- oder sogar bundesweit vernetzen, um euch gemeinsam gegen rechts zu engagieren? Dann bewerbt euch jetzt für eure individuelle Finanzspritze. 

Kostenarten

Es werden gefördert: Kosten für Öffentlichkeitsarbeit, Druckkosten, Veranstaltungs-, Reise- und Aktionskosten (Mieten, Ausleihe von Technik…) sowie Ausstattungen für neue Projekte als Anschubfinanzierung, technische Ausgaben und Ausstattung für alternative Infrastruktur und/oder Sicherheitsmaßnahmen. 
 

Förderkriterien und Fristen

Es gelten die Förderkriterien und Fristen der allgemeinen Projektförderung.

Ausnahme: Die Höchstsumme im Fördertopf Brandenburg beträgt 2.000 Euro pro Projekt.

Procedere

Eurer Antrag (mit Deckblatt und Antrag als PDF per Email) geht zur Abgabefrist bei uns ein. Eine Woche später tagt und diskutiert die Projektegruppe über den Antrag. Zwei Wochen nach der Projektegruppe tagt der Förder-Beirat.

Sehr hohe Chancen

  • Selbstorganisiert
  • Keine Rechtsform
  • Wenig Chancen in der sonstigen Förderlandschaft
  • Kreative aktivistische Projekt-umsetzung
  • Vernetzungen und Bündnisse

Mittlere Chancen

  • Geschlossene Treffen (je nach öffentlicher Reichweite)
  • Aktionen mittels Kunst/Musik/Kultur (nur für den dezidiert politischen Zweck)
  • Laufende Kosten für bestehende Strukturen

Geringe Chancen

  • Einzelpersonen
  • Kommerzielle Vorhaben
  • Projekt findet nicht in Brandenburg statt
  • Schuldenübernahme
  • Personalkosten

Andere Fördermöglichkeiten für Projekte in Brandenburg

Polylux-Netzwerk https://polylux.network/de

Movement Hub https://movement-hub.org/zuschuesse

Monom-Stiftung  https://www.monom-stiftung.org/ausschreibungen

Zusammen für Demokratie  https://zusammen-fuer-demokratie.de/unterstuetzung

Aktionsbündnis Brandenburg Initiativenfonds  https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/initiativenfonds

Doris Wuppermann Stiftung  https://www.doris-wuppermann-stiftung.de

Förderfonds Gegenwind der Amadeu-Antonio-Stiftung  https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/gegenwind-foerderfonds-fuer-ostdeutschland-108789

Landeszentrale für politische Bildung Brandenburg  https://www.politische-bildung-brandenburg.de/foerderung

Stiftung für Toleranz und Völkerverständigung Potsdam  https://www.stiftung-toleranz.de/foerderung

Tolerantes Brandenburg  https://tolerantes.brandenburg.de/foerderung.html

Zukunftswege Ost  https://www.zukunftswege-ost.de/gen-ost

Länderfonds Brandenburg „Demokratie und Wahlen“ des DKHW  https://www.dkhw.de/foerderung-und-hilfe/projektfoerderung/laenderfonds-brandenburg-demokratie-und-wahlen

Regenbogenschutzfonds von der Amadeu-Antonio-Stiftung & Campact für CSDs in Brandenburg https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/regenbogenschutzfonds