Alte Schnitterkaserne

Ausbau selbstverwalteter Räume

Im Januar 2017 wurde mit Hilfe von Direktkrediten ein Grundstück mit der alten Schnitterkaserne im Zentrum des kleinen Dorfes Wilmersdorf in der Nähe von Angermünde gekauft. Das Haus bietet Möglichkeiten für Kunst, Kultur und Lernen. Es sollen unter anderem Seminarräume, Werkstätten, Gästeunterkünfte und Veranstaltungsräume entstehen. Netzwerk unterstützt den Ausbau mit einem Zuschuss für Baumaterial.

Aktuell geförderte Projekte

Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…

Als Kommission zur gegenseitigen Hilfe bei sexuellem Missbrauch ist eine Gruppe aus ehemaligen Edelweißpiraten, Freund*innen und Angehörigen zusammengekommen, um das Schweigen zum Missbrauch in der radikalen Linken in den 90er Jahren zu…

Das Horte, getragen durch den Verein Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V., bietet Räume für eine selbstorganisierte, antifaschistische und partizipatorische Jugendkultur und feiert am letzten Augustwochenende 2025 sein 30-jährige Bestehen mit dem…