Erklär mir mal …

Digitales Bildungsformat

„erklär mir mal“ ist ein digitales Bildungsformat und eine Empowerment-Plattform, auf der 6-8minütige Erklär-Videos zu politischen Begriffen wie z.B. Queer & Feminismus, Politik & Gesellschaft, Anti-Rassismus, Open Space etc. gepostet werden. Die Zielgruppe sind jüngere Menschen und die Videos werden gemeinsam von einer Gruppe bestehend aus queeren Personen mit Migrationsbiografie gestaltet. Netzwerk bezuschusst die digitale Ausstattung.

Aktuell geförderte Projekte

Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…

Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…