Kronstadt Kongress 2021

Veranstaltung

„Alle Macht den Räten, keine Macht der Partei!“ – mit diesem Slogan forderten die Kronstädter Matros*innen und Arbeiter*innen im Jahr 1921 während der Russischen Revolution unabhängige Arbeiter- und Soldatenräte. Im Frühjahr 2021 jährt sich der Kronstädter Matrosenaufstand zum 100 Mal. Die Vorbereitungsgruppe möchte an dieses Ereignis erinnern und an die vergangene Tradition von Anarchistischen Kronstadtkongressen, die 1971 und 1981 in Berlin stattgefunden haben, anknüpfen. Außerdem soll der Kongress einen Anstoß zur überregionalen Vernetzung bieten, um sich den aktuellen Zukunftsthemen und drängenden Fragen der Zeit stellen zu können. Anarchistische Perspektiven sollen weiter entwickeln werden, um handlungsfähige Alternativen zur kapitalistischen Weltordnung anbieten zu können: Egalitär, emanzipatorisch, herrschaftsfrei! Netzwerk bezuschusste das Projekt bei den Druck- & Versandkosten.

Aktuell geförderte Projekte

Die Tacheles Gruppen sind ein recht neuer, selbstorganisierter Zusammenschluss von Studierenden der Alice-Salomon-Hochschule, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie organisieren…

Der Umsonstladen in Weißensee, ebenfalls im Kubiz, wird von einer Handvoll ehrenamtlich Aktiver betrieben und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten einen solidarischen Gegenort zur sonst üblichen kapitalistischen Verwertungslogik. Die…

Die Scherer8 ist ein linkes & emanzipatorisches Hausprojekt im Wedding. In ihren Veranstaltungs- und Gemeinschaftsräumen sowie dem Infoladen werden regelmäßig…