
Strassen aus Zucker
Jugendzeitung
Straßen aus Zucker ist eine kostenlose linke Jugendzeitung, die seit 2009 einmal jährlich in einer Auflage von zuletzt 150.000 erscheint. Sie hat zum Ziel, linke Theorie und emanzipatorische Gesellschaftskritik in eine für junge Erwachsene zugängliche Form zu bringen. Die nächste Ausgabe wird sich hauptsächlich dem Thema Gesundheit widmen, mit einem Fokus auf Corona und der Frage, wie das kapitalistische Naturverhältnis (industrielle Massentierhaltung, Nutzbarmachung immer größerer Naturräume, Wachstumszwang, …) zur Entstehung der Pandemie, sowie ein marktwirtschaftlich organisiertes Gesundheitssystem zu ihrer Verbreitung beigetragen haben.
Netzwerk beteiligt sich an den Druckkosten.
Aktuell geförderte Projekte
Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist ein 2017 gegründeter Zusammenschluss verschiedener Initiativen, die sich in Werder an der Havel gegen Rechtsextremismus, Hass und für eine offene Gesellschaft einsetzen. Das Fehlen linker Infrastruktur…
Die KinoKüfaCrew vom Kubiz organisiert seit Jahren wöchentlich eine Filmvorführung mit veganer Küfa im Kubiz. Sie wollen einen niedrigschwelligen Raum für nachbarschaftliche Vernetzung sowie (Sub-)Kultur bieten. Für diesen Sommer planen sie…
Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…