50 Jahre Rauchhaus 

Kämpfen – Leben – Lernen

Die ehemaligen Besetzer*innen- und Unterstützer*innen sowie heutige Bewohner*innen des Georg von Rauch-Haus und wollen aus Anlass des 50-jährigen Fortbestehen des Hauses einen Rückblick auf 50 Jahre stadtpolitische Bewegungen wagen und diese feiern. Es gibt eine Ausstellung, Freiluftkino im Bethanien sowie Party und Absacker im Rauchhaus, Lagerfeuer, Bands, Vorträge, Kiezrundgang, Lesung autobiografischer Texte und vieles mehr. 

Netzwerk unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell geförderte Projekte

Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist ein 2017 gegründeter Zusammenschluss verschiedener Initiativen, die sich in Werder an der Havel gegen Rechtsextremismus, Hass und für eine offene Gesellschaft einsetzen. Das Fehlen linker Infrastruktur…

Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr eine…

Die Scherer8 ist ein linkes & emanzipatorisches Hausprojekt im Wedding. In ihren Veranstaltungs- und Gemeinschaftsräumen sowie dem Infoladen werden regelmäßig…