
DW & Co enteignen
Die Enteignungs-Bravo
Die Kampagne Deutsche Wohnen & Co. Enteignen (DWE) plant ein leicht zugängliches Zeitungsformat, um auf neue Weise zum Thema Enteignung und Vergesellschaftung von Wohnungsbaukonzernen zu informieren und junge Menschen, die noch nicht politisch aktiv sind, zu erreichen. Ziel ist es, Aufmerksamkeit und Aufklärung über das Thema auf unterhaltsame Art zu verbreiten und positive Assoziationen mit der Kampagne zu erzeugen. Netzwerk übernimmt einen Teil der Druckkosten.
Aktuell geförderte Projekte
Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…
Das JWP MittenDrin ist ein selbstorganisiertes JugendWohnProjekt im ehemaligen Hauptbahnhofsgebäude von Neuruppin. Es bietet Wohnraum für junge Erwachsene und eine geflüchtete Familie sowie einen offenen Raum für…
Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…