Forstis

Förderschwerpunkt Infrastruktur

Seit 2020 stehen zwei Bungalows auf dem Gelände in Briesen. Seit 2021 versucht die Gruppe das Gelände für Gäste, Soli-Unterbringung und externe Gruppen zu öffnen. Das Hauptgebäude (Forsthaus) und einen daran anschließender Anbau wird als Gemeinschaftsraum genutzt. Zum Beispiel für Holz-, Metall-, Kreativ-; Fahrrad- und Siebdruckwerkstatt, Ateliers, Soli-Zimmer und als Gemeinschaftsküche. Die Baumaßnahmen sollen zu einer besseren Infrastruktur für die Gäste führen.

Aktuell geförderte Projekte

Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist ein 2017 gegründeter Zusammenschluss verschiedener Initiativen, die sich in Werder an der Havel gegen Rechtsextremismus, Hass und für eine offene Gesellschaft einsetzen. Das Fehlen linker Infrastruktur…

Die KinoKüfaCrew vom Kubiz organisiert seit Jahren wöchentlich eine Filmvorführung mit veganer Küfa im Kubiz. Sie wollen einen niedrigschwelligen Raum für nachbarschaftliche Vernetzung sowie (Sub-)Kultur bieten. Für diesen Sommer planen sie…

Die Tacheles Gruppen sind ein recht neuer, selbstorganisierter Zusammenschluss von Studierenden der Alice-Salomon-Hochschule, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie organisieren…