
Gleiches Recht für alle Kriegsgeflüchteten!
Kundgebung
Der Verein Refugees Emancipation, ein von Geflüchteten initiiertes Projekt, möchte langfristig die Lebensqualität von Geflüchteten in Deutschland verbessern. In den acht, von den Nutzer*innen selbst verwalteten, Internetcafes in Geflüchteten-Heimen und den Refugees Emancipation Center (REC) gibt es etwa 13.000 Nutzende im Monat. Dort wird unter anderem der Zugang zu Fernunterricht und Sprachkursen ermöglicht. Nun plant der Verein eine Veranstaltung bzw. Kundgebung zur besonderen Situation von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine ohne ukrainische Staatsangehörigkeit. Netzwerk unterstützt die Miete und Technik für die Kundgebung.
Aktuell geförderte Projekte
Die KinoKüfaCrew vom Kubiz organisiert seit Jahren wöchentlich eine Filmvorführung mit veganer Küfa im Kubiz. Sie wollen einen niedrigschwelligen Raum für nachbarschaftliche Vernetzung sowie (Sub-)Kultur bieten. Für diesen Sommer planen sie…
Die Gedenkinitiative hat sich 2022 zum 30. Todestag von Emil Wendland gegründet. Aktive organisieren jährlich Gedenkveranstaltungen für Emil Wendland, der 1992 in Neuruppin von Neonazis ermordet wurde. Sie wollen in der Stadt Neuruppin wie auch…
Women in Exile & friends e.V. wurde 2002 in Brandenburg von geflüchteten Frauen gegründet, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylsuchende und Migrant*innen diskriminieren…