
Graffiti-Jam im Mauerpark
Feministisch sprayen
Eine feministische Gruppe will aus eigener Erfahrung aufzeigen, dass auch die Graffitti-Szene nicht frei von Diskriminierungs- und Unterdrückungsmechanismen wie Rassismus, Antisemitismus oder Sexismus ist. Um dem etwas entgegen zu setzen, wollen sie FLINTA*s und andere dazu ermutigen, selbst zur Dose zu greifen. Dazu veranstalten sie eine feministische Graffiti-Jam am 8. März 2022 im Berliner Mauerpark.
Netzwerk bezuschusst die Materialien.
Aktuell geförderte Projekte
Die Gruppe 131.2 Punkrockcrew ist Teil des Sama-Café Kollektivs in Berlin-Friedrichshain und organisiert dort regelmäßige Konzertabende. Sie möchte damit einen unkommerziellen, selbstverwalteten Ort schaffen, der allen
Menschen, unabhängig von…
Das Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn arbeitet seit 2018 als Zusammenschluss verschiedener stadtpolitischer Initiativen, Projekte und Gruppen. Das Bündnis organisiert jedes Jahr Demonstrationen und Aktionen in Berlin – und plant im…
Das Kollektiv für Emanzipation und Solidarität veranstaltet am 3. Mai 2025 eine Podiumsdiskussion, um den jeweils einseitigen Erzählungen im Kontext des Nahost-Konflikts ein differenziertes Bild entgegen zu setzen und den Raum für Empathie und…