
Keimzelle – Jugendraum in der R94
Förderschwerpunkt Infrastruktur
Den selbstverwalteten Jugendraum Keimzelle gibt es schon seit ca. 6 Jahren und ist Teil des besetzten Hauses Rigaer94. Er wird von Jugendlichen für Jugendliche bespielt und gilt als Aufenthaltsort für Jugendliche, politische Jugendgruppen oder andere Kollektive. Das Keimzellenkollektiv ist momentan noch als Flinta*Only Gruppe organisiert. Jedoch soll es eine Erweiterung des Kollektivs geben und neue Menschen (nicht zwangsläufig nur Flinta*Only) für den Raum und das gemeinsame Projekt gewonnen werden. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Workshops, betreffend der gemeinsamen Umgestaltung der Räume und Vermittlung handwerklicher Fähigkeiten, organisiert.
Aktuell geförderte Projekte
Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…
Docfilm42 ist eine Initiative, die ein kuratiertes Webportal für unabhängige Dokumentarfilme betreibt. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Verein zudem Dokumentarfilmtage in Brandenburg, dieses Jahr im September 2025. Der Fokus liegt im…
Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…