Kesselberg – Tanzsaal

Förderschwerpunkt Infrastruktur

Das Ökologisches Kulturzentrum Kesselberg in Brandenburg hat 2002 das Gelände am Kesselberg besetzt. Neben Wohnprojekten, soll das Gelände auch für politische Gruppen nutzbar sein. Hierfür baut die offene Gruppe den einen Raum zu einem Multifunktionsraum für Café, Bewegung und Tanzen, Workshops, Begegnungen und Seminare, Veranstaltungen, Filme und Austausch um.

Aktuell geförderte Projekte

Docfilm42 ist eine Initiative, die ein kuratiertes Webportal für unabhängige Dokumentarfilme betreibt. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Verein zudem Dokumentarfilmtage in Brandenburg, dieses Jahr im September 2025. Der Fokus liegt im…

Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…

Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…