
Lichtenrade Solidarisch
Förderschwerpunkt Infrastruktur
Seit April 2021 belebt eine Gruppe einen Hof, einen Garten und einen Bildungsraum in Berlin-Lichtenrade. Das Projekt soll zukünftig das Haus des guten Lebens heißen und ein ganzheitliches Bildungszentrum werden. Die geplanten Baumaßnahmen zielen auf eine bessere Umsetzbarkeit der Angebote ab.
Aktuell geförderte Projekte
Docfilm42 ist eine Initiative, die ein kuratiertes Webportal für unabhängige Dokumentarfilme betreibt. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Verein zudem Dokumentarfilmtage in Brandenburg, dieses Jahr im September 2025. Der Fokus liegt im…
Das Horte, getragen durch den Verein Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V., bietet Räume für eine selbstorganisierte, antifaschistische und partizipatorische Jugendkultur und feiert am letzten Augustwochenende 2025 sein 30-jährige Bestehen mit dem…
Die Tacheles Gruppen sind ein recht neuer, selbstorganisierter Zusammenschluss von Studierenden der Alice-Salomon-Hochschule, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie organisieren…