One World Berlin Festival

Reproduktive Rechte für alle!

Der Programmschwerpunkt des One World Berlin Human Rights Film Festivals lagen 2022 beim Thema „Reproduktive Rechte in den USA, Irland, Deutschland und anderen europäischen Ländern“ Gezeigt wurden 3 Filme u.a. mit einem polnischen Partner*innen-Kollektiv im Lichtblick-Kino. Im Anschluss an die Filme gab es Diskussionsrunden. Netzwerk fördert die Druckkosten, Filmlizenzen und den Selbstkostenanteil der polnischen Frauen-Gruppe.

Aktuell geförderte Projekte

Der Umsonstladen in Weißensee, ebenfalls im Kubiz, wird von einer Handvoll ehrenamtlich Aktiver betrieben und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten einen solidarischen Gegenort zur sonst üblichen kapitalistischen Verwertungslogik. Die…

Die Tacheles Gruppen sind ein recht neuer, selbstorganisierter Zusammenschluss von Studierenden der Alice-Salomon-Hochschule, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie organisieren…

Das Kollektiv für Emanzipation und Solidarität veranstaltet am 3. Mai 2025 eine Podiumsdiskussion, um den jeweils einseitigen Erzählungen im Kontext des Nahost-Konflikts ein differenziertes Bild entgegen zu setzen und den Raum für Empathie und…