
Rigaer94 – Kadterschmiede
Förderschwerpunkt Infrastruktur
Das besetzte Hausprojekt Rigaer94 hat neben den Wohnräumen auch offene Räumlichkeiten, die sowohl von Bewohner*innen als auch anderen Aktiven genutzt werden, z.B.: für öffentliche Veranstaltungen, Küfa, Plena und Treffen. Die Kadterschmiede wurde renoviert und dadurch schöner, gemütlicher und insgesamt platzsparender eingerichtet.
Aktuell geförderte Projekte
Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…
Die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum sogenannten „Veteranentag“, der vom Bundestag beschlossene Feiertag am 15. Juni, planen sie eine…
Der Umsonstladen in Weißensee, ebenfalls im Kubiz, wird von einer Handvoll ehrenamtlich Aktiver betrieben und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten einen solidarischen Gegenort zur sonst üblichen kapitalistischen Verwertungslogik. Die…