Stadtteilkomitee Neukölln – Nachbarschaftsladen 

Förderschwerpunkt Infrastruktur

Den selbstverwalteten Nachbarschaftsladen gibt es seit Ende April 2022 im Süden von Neukölln. Der Kiez ist von einem Mangel an soziokultureller Infrastruktur geprägt und im Laden soll Platz für gemeinsame Diskussionen über gesellschaftsrelevante Themen geschaffen werden. Um einen niedrigschwelligen Zugang dazu zu ermöglichen, werden regelmäßige thematische Filmabende oder Theaterworkshops veranstaltet. Im Vordergrund steht dabei, alltägliche Erfahrungen zu verhandeln und damit Politik im Alltag zu verankern. Netzwerk beteiligt sich an den Kosten des Ladenausbaus.

Aktuell geförderte Projekte

Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…

Die Tacheles Gruppen sind ein recht neuer, selbstorganisierter Zusammenschluss von Studierenden der Alice-Salomon-Hochschule, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie organisieren…

Der Umsonstladen in Weißensee, ebenfalls im Kubiz, wird von einer Handvoll ehrenamtlich Aktiver betrieben und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten einen solidarischen Gegenort zur sonst üblichen kapitalistischen Verwertungslogik. Die…