50 Jahre Nelkenrevolution

Wanderausstellung

Ein Ausstellungskollektiv plant anlässlich von 50 Jahre Nelkenrevolution in Portugal eine Wanderausstellung mit Begleitprogramm. Dabei leitet sie die Idee, linke Geschichte aus linker Perspektive zu erzählen. Am 25. April 2024 ist der 50. Jahrestag der Nelkenrevolution. An diesem Tag stürzte ein Militärputsch das faschistische Regime in Portugal mit dem Ziel der ökonomischen und demokratischen Modernisierung. Schnell radikalisierten sich nicht nur Teile des Militärs sondern auch Industrie- und Landarbeiterschaft. Es kam zu Enteignungen und Verstaatlichungen und Haus- und Landbesetzungen in großem Stil. Die Ausstellung soll in einfacher Sprache mit wenig Text aber viel Bild auf ca. einem Dutzend Roll-Ups dargestellt werden und mit kulturell-politischen Veranstaltungen an verschiedenen Orten gezeigt werden. 

Netzwerk beteiligt sich an den Herstellungskosten der Ausstellung. 

Aktuell geförderte Projekte

Das Horte, getragen durch den Verein Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V., bietet Räume für eine selbstorganisierte, antifaschistische und partizipatorische Jugendkultur und feiert am letzten Augustwochenende 2025 sein 30-jährige Bestehen mit dem…

Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist ein 2017 gegründeter Zusammenschluss verschiedener Initiativen, die sich in Werder an der Havel gegen Rechtsextremismus, Hass und für eine offene Gesellschaft einsetzen. Das Fehlen linker Infrastruktur…

Die Tacheles Gruppen sind ein recht neuer, selbstorganisierter Zusammenschluss von Studierenden der Alice-Salomon-Hochschule, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie organisieren…