
Gefangen & Wohnungslos
Buchvorstellung, Lesung & Diskussion
Die Wohnungslosen-Stiftung veranstaltet am 17. Januar 2024 im Haus der Demokratie, eine Buchvorstellung zu Gesprächen mit Obdachlosen im Knast. Das Buch von Klaus Jünschke zeigt den engen Zusammenhang zwischen der Kriminalisierung armer und obdachloser Menschen und Haft und die damit verbundene strukturelle Gewalt. Das Thema soll öffentlich bekannter und knast- sowie obdachlosigkeitserfahrene Menschen ermutigt werden, über ihre Erfahrungen zu sprechen und Forderungen zu formulieren. Um auch armen und wohnungslosigkeitsbetroffenen Menschen die Möglichkeit zu
geben daran teilzunehmen, wird die Lesung kostenfrei sein und es wird auch etwas zu Essen geben.
Netzwerk übernimmt die Kosten für die Raummiete.
Aktuell geförderte Projekte
Als Kommission zur gegenseitigen Hilfe bei sexuellem Missbrauch ist eine Gruppe aus ehemaligen Edelweißpiraten, Freund*innen und Angehörigen zusammengekommen, um das Schweigen zum Missbrauch in der radikalen Linken in den 90er Jahren zu…
Die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum sogenannten „Veteranentag“, der vom Bundestag beschlossene Feiertag am 15. Juni, planen sie eine…
Der Umsonstladen in Weißensee, ebenfalls im Kubiz, wird von einer Handvoll ehrenamtlich Aktiver betrieben und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten einen solidarischen Gegenort zur sonst üblichen kapitalistischen Verwertungslogik. Die…