Initiative – Pankow gegen Verdrängung

Mieter*innen protestieren!

Pankow gegen Verdrängung ist eine Mieter*innen-Initiative in Neugründung. Die Mieter*innen haben sich als Reaktion auf die auslaufende Sozialbindung im Bezirk zusammengetan, damit die betroffenen Häuser und Mieter*innen nicht allein gegen Eigenbedarfskündigungen und Mieterhöhungen kämpfen müssen. Sie organisieren den Protest und öffentliche Veranstaltungen im Bezirk.

Netzwerk fördert einen Teil der Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell geförderte Projekte

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…

Die Gedenkinitiative hat sich 2022 zum 30. Todestag von Emil Wendland gegründet. Aktive organisieren jährlich Gedenkveranstaltungen für Emil Wendland, der 1992 in Neuruppin von Neonazis ermordet wurde. Sie wollen in der Stadt Neuruppin wie auch…

Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…