Machtkritischer Kongress für Pädagog*innen …

… im Herbst 2023

Das Freidrehen-Kollektiv ist ein aktivistisches Pädagogik-Kollektiv und plant im Herbst 2023 einen pädagogischen Kongress zu machtkritischer Pädagogik. Das Überthema des Kongresses soll eine machtkritische Analyse des sozialen Sektors sein. Sie wollen Pädagog*innen organisieren, damit sie selbst gegen Ungerechtigkeiten und Diskriminierung in ihrer Arbeit tätig werden können und ihnen Werkzeuge dafür an die Hand geben. 

Netzwerk fördert Raum-, Material- und Technikkosten.

Aktuell geförderte Projekte

Women in Exile & friends e.V. wurde 2002 in Brandenburg von geflüchteten Frauen gegründet, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylsuchende und Migrant*innen diskriminieren…

Der Umsonstladen in Weißensee, ebenfalls im Kubiz, wird von einer Handvoll ehrenamtlich Aktiver betrieben und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten einen solidarischen Gegenort zur sonst üblichen kapitalistischen Verwertungslogik. Die…

Die Gedenkinitiative hat sich 2022 zum 30. Todestag von Emil Wendland gegründet. Aktive organisieren jährlich Gedenkveranstaltungen für Emil Wendland, der 1992 in Neuruppin von Neonazis ermordet wurde. Sie wollen in der Stadt Neuruppin wie auch…