Perspektive Selbstverwaltung

Anarchistische Organisierung

Die Perspektive Selbstverwaltung ist eine wachsende anarchistische Organisationen im Aufbau. Sie sehen, dass sich die Probleme bei der Wohnfrage, der Bildung, der ökonomischen Ungleichheit, der Zerstörung des Planeten, der gesellschaftlicher Vereinzelung oder im kaputt gesparten Gesundheitssystem manifestieren. Dagegen wollen sie konkrete Perspektiven sowohl für hier, als auch international entwickeln und umsetzen. 

Netzwerk unterstützt die Gruppe bei der Anschaffung von Technik. 

Aktuell geförderte Projekte

Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist ein 2017 gegründeter Zusammenschluss verschiedener Initiativen, die sich in Werder an der Havel gegen Rechtsextremismus, Hass und für eine offene Gesellschaft einsetzen. Das Fehlen linker Infrastruktur…

Das Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn arbeitet seit 2018 als Zusammenschluss verschiedener stadtpolitischer Initiativen, Projekte und Gruppen. Das Bündnis organisiert jedes Jahr Demonstrationen und Aktionen in Berlin – und plant im…

Das Horte, getragen durch den Verein Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V., bietet Räume für eine selbstorganisierte, antifaschistische und partizipatorische Jugendkultur und feiert am letzten Augustwochenende 2025 sein 30-jährige Bestehen mit dem…