Der polizeiliche Zugriff auf DNA-Daten

Broschüre zu Rechtsberatung

Das Gen-Ethische-Netzwerk stellt Wissen zu Bio-, Gen- und Fortpflanzungstechnologien für die interessierte Öffentlichkeit zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit feministischen und ökologischen Bewegungen ermöglichen sie differenzierte Debatten, zu den gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Technologien. Die Beratungsbroschüre zum Thema polizeiliche DNA-Analysen informiert Betroffene über ihre Rechte und klärt technologisch, juristisch und politisch über die Hintergründe auf. Sie ist die beliebteste Broschüre des Vereins und immer schnell vergriffen. 

Netzwerk bezuschusst die Druckkosten der aktuellsten Auflage.

Aktuell geförderte Projekte

Das JWP MittenDrin ist ein selbstorganisiertes JugendWohnProjekt im ehemaligen Hauptbahnhofsgebäude von Neuruppin. Es bietet Wohnraum für junge Erwachsene und eine geflüchtete Familie sowie einen offenen Raum für…

Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…

Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…