
Reichenberger Kiezfest
Widerstand gegen Gentrifizierung
Das Kiezfest findet seit 2010 jährlich auf der Reichenberger Straße zwischen Ohlauer und Lausitzer Straße statt. Es ist ein kollektiv-organisiertes, unkommerzielles, politisches Straßenfest und wird von Menschen aus dem Kiez für den Kiez auf die Beine gestellt. Thematischer Schwerpunkt war und ist auch in diesem Jahr der Widerstand gegen die immer weiter voranschreitende Gentrifizierung und Verdrängung in unseren Kiezen. Darüber hinaus bietet das Fest verschiedenen linken Initiativen und Gruppen, Hausgemeinschaften, Kiez-Initiativen und Nachbar*innen eine Plattform für Redebeiträge, Infostände, Austausch und Vernetzung.
Netzwerk finanziert bedruckte Mehrwegbecher, die zukünftig über die Regenbogenfabrik auch für andere politische Straßenfeste genutzt werden können.
Aktuell geförderte Projekte
Die Scherer8 ist ein linkes & emanzipatorisches Hausprojekt im Wedding. In ihren Veranstaltungs- und Gemeinschaftsräumen sowie dem Infoladen werden regelmäßig…
Als Kommission zur gegenseitigen Hilfe bei sexuellem Missbrauch ist eine Gruppe aus ehemaligen Edelweißpiraten, Freund*innen und Angehörigen zusammengekommen, um das Schweigen zum Missbrauch in der radikalen Linken in den 90er Jahren zu…
Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist ein 2017 gegründeter Zusammenschluss verschiedener Initiativen, die sich in Werder an der Havel gegen Rechtsextremismus, Hass und für eine offene Gesellschaft einsetzen. Das Fehlen linker Infrastruktur…