Beyond Borders Festival

Vorträge, Mitmachaktionen & Tombola

Das Kollektiv Beyond Borders lädt am 18. August zum zweiten Mal zum gleichnamigen Straßenfest auf dem Spreewaldplatz ein. Der Eintritt ist natürlich frei. Veranstaltungsort und sanitäre Anlagen sind barrierearm. Ein Awareness-Team ist für den Safe Space aller vor Ort im Einsatz. Die familienfreundliche Veranstaltung steht im Zeichen von ziviler Seenotrettung, sicheren Fluchtwegen sowie offenen Grenzen und bietet Vorträge, Mitmachaktionen, vegane Soli-Küche von und eine nietenfreie Tombola für Groß und Klein. Beyond Borders soll Kollektiven und Projekten eine Plattform bieten, die selbstorganisiert an den europäischen Außengrenzen und im zentralen Mittelmeer gegen die Ermordung von Tausenden im täglichen Einsatz sind sowie auch Unterstützenden im Inland. 

Netzwerk fördert Technikmiete, Gebühren sowie Treibstoff für den Generator.

Aktuell geförderte Projekte

Das Kollektiv für Emanzipation und Solidarität veranstaltet am 3. Mai 2025 eine Podiumsdiskussion, um den jeweils einseitigen Erzählungen im Kontext des Nahost-Konflikts ein differenziertes Bild entgegen zu setzen und den Raum für Empathie und…

Der Umsonstladen in Weißensee, ebenfalls im Kubiz, wird von einer Handvoll ehrenamtlich Aktiver betrieben und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten einen solidarischen Gegenort zur sonst üblichen kapitalistischen Verwertungslogik. Die…

Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr eine…