
Kämpferisch trommelnd für eine bessere Welt
Rhythms of Resistance (RoR) Berlin
Rhythms of Resistance (RoR) Berlin ist Teil des transnationalen Rhythms of Resistance Netzwerks von 80 politischen Trommelgruppen. Gruppen gibt es in ganz Europa und anderen Teilen der Welt (z.B. Mexico, Kanada, Israel, Türkei); in Deutschland sind 30 Gruppen aktiv. Sie setzen sich gegen
Klimakrise, Faschismus, Patriarchat und andere Unterdrückungssysteme sowie für Menschenrechte, soziale und ökologische Gerechtigkeit ein. Sie sind meist an pinken und silbernen Kostümen und Trommeln zu erkennen. Um den Austausch innerhalb des Netzwerks nach Corona wieder in Gang zu bringen, haben RoR Berlin Verantwortung für die Organisation des diesjährigen Transnationalen Meetings (TNM) für Austausch, Vernetzung und zum gemeinsamen Trommeln übernommen und arbeiten derzeit daran, das Sommercamp von aktivistischen Trommelgruppen in Brandenburg zu realisieren. Netzwerk unternimmt anteilig die Raummiete.
Aktuell geförderte Projekte
Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…
Als Kommission zur gegenseitigen Hilfe bei sexuellem Missbrauch ist eine Gruppe aus ehemaligen Edelweißpiraten, Freund*innen und Angehörigen zusammengekommen, um das Schweigen zum Missbrauch in der radikalen Linken in den 90er Jahren zu…
Das Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn arbeitet seit 2018 als Zusammenschluss verschiedener stadtpolitischer Initiativen, Projekte und Gruppen. Das Bündnis organisiert jedes Jahr Demonstrationen und Aktionen in Berlin – und plant im…