
Queerfeministische Perspektiven
SNACK-Magazin
SNACK ist ein auf Spenden basiertes Projekt aus Berlin, das 2022 von einem Kollektiv ehrenamtlicher Mitglieder ins Leben gerufen wurde. SNACK möchte auf patriarchale Strukturen und deren Überschneidungen mit Transfeindlichkeit, Queerfeindlichkeit, Rassismus und sozialer Ungerechtigkeit beleuchten und für alle zugänglich machen. Das SNACK-Magazin soll so den Einstieg in künstlerisches, literarisches Arbeiten, Veröffentlichen und Konsumieren für FLINTA*-Personen vereinfachen.
Netzwerk beteiligt sich an den Druckkosten für die 2. Ausgabe des SNACK Magazins.

Feministische Snacks zum Lesen
Gespräch mit den Macher*innen des SNACK Magazins
Aktuell geförderte Projekte
Der Umsonstladen in Weißensee, ebenfalls im Kubiz, wird von einer Handvoll ehrenamtlich Aktiver betrieben und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten einen solidarischen Gegenort zur sonst üblichen kapitalistischen Verwertungslogik. Die…
Die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum sogenannten „Veteranentag“, der vom Bundestag beschlossene Feiertag am 15. Juni, planen sie eine…
Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist ein 2017 gegründeter Zusammenschluss verschiedener Initiativen, die sich in Werder an der Havel gegen Rechtsextremismus, Hass und für eine offene Gesellschaft einsetzen. Das Fehlen linker Infrastruktur…