Singen aus Protest

Der Widerklang Chor

Der Widerklang Chor singt auf vielen verschiedenen Sprachen für Freiheit und Gerechtigkeit. Ihr Ziel ist es, mit ihrer Musik diverse Gruppen der radikalen Linken in Berlin und Umgebung zu empowern und Kämpfe von links-unten zu unterstützen. Deshalb singen sie auf Demonstrationen, Kundgebungen und anderen Protesten und laden zu Soli-Veranstaltungen und öffentlichen Proben ein. Als internationalistischer Chor haben sie ein breites Repertoire an Liedern in über 15 verschiedenen Sprachen aus ökologischen, antirassistischen, dekolonialen, antifaschistischen und queerfeministischen Kontexten. 

Netzwerk bezuschusst die Druckkosten für 200 Liederbücher. 

Aktuell geförderte Projekte

Die Tacheles Gruppen sind ein recht neuer, selbstorganisierter Zusammenschluss von Studierenden der Alice-Salomon-Hochschule, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie organisieren…

Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…

Die Initiative „Pride Soli Ride“ ruft zu solidarischer Vernetzung von queeren & antifaschistischen Strukturen zwischen Berlin und den ostdeutschen Bundesländern bzw. zwischen Stadt & Land auf. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass vor…