Antifa Kongress

Bündnis gegen autoritäre Formierung 

Das Bündnis plant einen mehrtägigen Kongress Anfang Mai, um Aktive und Gruppen zusammen zu bringen, die sich gegen linksautoritäre und antisemitische Tendenzen positionieren. Beim Kongress soll es Podien, Workshops, Vorträge und Lesungen zu Themen wie bspw. Arbeitskritik, Antifaschismus, Autoritarismus und Geschlecht oder Islamismus und Rechtsextremismus geben. 

Netzwerk bezuschusst hierfür anteilig die Raummiete. 

Aktuell geförderte Projekte

Der Umsonstladen in Weißensee, ebenfalls im Kubiz, wird von einer Handvoll ehrenamtlich Aktiver betrieben und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten einen solidarischen Gegenort zur sonst üblichen kapitalistischen Verwertungslogik. Die…

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…

Die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum sogenannten „Veteranentag“, der vom Bundestag beschlossene Feiertag am 15. Juni, planen sie eine…