Hausprojekt Habersaathstr. 46

Kampagne gegen den Rausschmiss

Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft. Neben Gemeinschaftsräumen mit gemeinsamer Infrastruktur haben sie auch einen Raum, den befreundete externe Gruppen ohne Kosten nutzen können. Sie wollen sich mit einer Kampagne gegen ihren Rausschmiss auf die Straße wehren und im Idealfall einen Abriss verhindern und das Projekt langfristig sichern.

Netzwerk bezuschusst die Kosten für Öffentlichkeitsmaterial.

Aktuell geförderte Projekte

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…

Das JWP MittenDrin ist ein selbstorganisiertes JugendWohnProjekt im ehemaligen Hauptbahnhofsgebäude von Neuruppin. Es bietet Wohnraum für junge Erwachsene und eine geflüchtete Familie sowie einen offenen Raum für…

Der Umsonstladen in Weißensee, ebenfalls im Kubiz, wird von einer Handvoll ehrenamtlich Aktiver betrieben und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten einen solidarischen Gegenort zur sonst üblichen kapitalistischen Verwertungslogik. Die…