Nur ja heißt ja!

Feministische Demo am 25. November

Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens, sexualisierter Gewalt und Trauma in den strafverfolgenden Institutionen (besonders Justiz und Polizei), und 3. Breitere Bewusstseinsarbeit zur Konsenskultur in der Gesellschaft. Anlässlich des 25. November, dem jährlich stattfindenden internationalen Tag zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, planen sie eine große, laute, wütende, gemeinsame feministische Demo gegen sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt in Berlin.

Netzwerk beteiligt sich an den Kosten der Öffentlichkeitsarbeit. 

Aktuell geförderte Projekte

Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…

Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…

Die seit Juni 2024 laufende Spendenkampagne „Solardarity – Neue Energie für Rojava“ unterstützt die Region Nord-und Ostsyrien (kurdisch „Rojava“ genannt) dabei, die zu großen Teilen von der Türkei zerstörte Energieversorgung dezentral und mit…