Solardarity
Spendenkampagne für Solarenergie in Rojava
Die seit Juni 2024 laufende Spendenkampagne „Solardarity – Neue Energie für Rojava“ unterstützt die Region Nord-und Ostsyrien (kurdisch „Rojava“ genannt) dabei, die zu großen Teilen von der Türkei zerstörte Energieversorgung dezentral und mit Solarenergie wieder aufzubauen. Der Mangel an Strom und Wasser beeinträchtigt das Leben der Menschen dort sehr. Die Kampagne wurde bereits letztes Jahr von Netzwerk Selbsthilfe unterstützt und hat bereits zwei Schulen mit Solarpanels ausgestattet und in vier Dörfern in Quamisli Solarbrunnen installiert, um eine regelmäßige Trinkwasserversorgung zu gewährleisten. Der Spendenstand beträgt derzeit 208.000 Euro (10/25). Die bisher umgesetzten Projekte sollen nun in einem aktuellen Faltblatt dargestellt und beworben werden.
Netzwerk übernimmt die Druckkosten.
Aktuell geförderte Projekte
Die Initiative „Aufstehen gegen Rassismus“ (AgR) in Charlottenburg, Wilmersdorf und Schöneberg haben sich im April dieses Jahres gegründet, um sich mit lokalen Aktionen gegen den Rechtsruck und die zunehmende Bedrohung des demokratischen…
Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…
Im Sommer 2025 haben sich unter dem Arbeitstitel „Resist Big Tech“ verschiedene tech-kapitalismuskritische Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Ziel ist es im April 2026 eine gemeinsame Bewegungskonferenz zu…